Leitbild

Wir sind eine lebendige und engagierte Schule, die in ihrer multikulturellen Vielfalt Wissen vermittelt und die Individualität berücksichtigt.

Wir legen Wert auf einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander. Uns ist es wichtig, in gegenseitiger Wertschätzung auf uns zu achten und Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Wir sind eine Schule, die besonderen Wert auf die Erhaltung der Lernfreude legt. Durch einheitliche Strukturen und gezielte Differenzierung schaffen wir einen Rahmen für eigenverantwortliches Arbeiten und individuellen Lernerfolg.

Unsere Schule ist ein Ort des Wohlfühlens und Angenommenseins, in der alle am Schulleben Beteiligten gemeinsam mitwirken.

Wir legen Wert auf Klarheit und Struktur.

Wir legen in unserem multiprofessionellen Team Wert auf strukturierte und zielgerichtete Zusammenarbeit.

Dabei streben wir an, unsere Kommunikationsstrukturen weiter auszubauen.

Wir sind eine Schule, die mit vielfältigen Institutionen, Organisationen und Vereinen zusammenarbeitet, um den Kindern und Eltern sowie auch den an der Schule tätigen Mitarbeitern bestmögliche Hilfe und Unterstützung zu bieten.

Wir legen Wert darauf, durch die Nutzung von außerschulischen Expertisen und Lernorten, kontinuierlich unser Wissen zu erweitern.

Wir sind eine Schule, die Raum bietet für Austausch mit den an der Entwicklung der Kinder beteiligten Personen.

Wir streben an, eine repräsentative Homepage zu erstellen, die regelmäßig gepflegt wird.

Wir sind eine Schule, die in der Schuleingangsphase jahrgangsübergreifend arbeitet und besonderen Wert auf Sprachförderung sowohl in der Zielsprache Deutsch als auch in der Herkunftssprache (insbesondere in Arabisch und Türkisch) legt.

Wir sind darum bemüht, den Schuleintritt für Kinder über unsere Schlaustifte fließend zu gestalten.

Wir legen Wert auf Qualitätsentwicklung, indem wir Entwicklungsbedarfe feststellen, uns in Arbeitsgruppen gewinnbringend austauschen, Fortbildungen nutzen und Arbeitsergebnisse sichern, erproben und evaluieren.

Nach oben scrollen